top of page

Die Tennissaison 2020

Aktualisiert: 23. Nov. 2020

Die letzten Tage in der draußen noch gespielt werden kann neigen sich dem Ende. Bis zum 23.11.20 wurde auf den Plätzen 1+2 gespielt, doch nun ist frostbedingt die Saison entgültig vorbei. Die letzten Spieler waren Olly Kunz und Stefan Holler!

Die Saison 2020 war wohl die einschneidenste die ich erlebt habe. Bereits im Februar war uns vom Vorstand nicht mehr ganz so Wohl im Hinblick auf die Sommersaison und der weltweit umsichgreifenden Pandemie. Nichtsdestotrotz wurden alle Maßnahmen zur Vorbereitung des Spielbetriebes getroffen. Anfang März kam die Fa. TAS und präparierte die Plätze komplett, die damit spielbereit waren.




Darüber hinaus musste der 30 Jahre alte Zaun auf der West und Südseite dringend erneuert werden. Der Lockdown mit den Augangsbeschränkungen ermöglichte es einigen Mitgliedern, dass der Zaun erneuert werden konnte.






Anfang April dann die traurige Gewißheit: Es wird kein normaler Spielbetrieb möglich sein. Die meisten Mannschaften haben sich dazu entschlossen dieses Jahr nicht in den Wettspielbetrieb einzusteigen (und das war gut so). Einzig die Herren 50 (Endstand in der KL 2. Platz) und die Knaben 16 I (Meistertitel in der BLS) sowie die Knaben 16 II (neu gebildetete Mannschaft auf Platz 7 in der BL2) haben am Spielbetrieb teilgenommen.


Anfang Mai beruhigte sich die Situation etwas und es kam Hoffnung auf das die Saison (mit erheblichen Hygienemaßnahmen) nun doch starten könnte. Am 11.5.20 war es dann soweit: Die gelbe Filzkugel durfte wieder über den Platz fliegen. In einer sehr anstrengenden Woche wurde auch ein Online Platzbuchungssystem installiert, dass auf Anhieb nahezu reibungslos funktionierte.


Die wenigen erlaubten Zuschauer erlebten mit den Knaben 16 in der BL S und den Herren 50 einige hochklassige Matches. Die Krönung natürlich mit dem Meistertitel bei den Knaben.






Im Verlauf der Saison gingen die Infektionszahlen glücklicherweise zurück und der Spielbetrieb auf unserer Anlage normalisierte sich zusehens. Wir konnten sogar unsere Clubmeisterschaften

(Herren Einzel: Samir Zulic, Herren Doppel: Christian Ziegler/ Max Schwebius, Herren 50+ : Stefan Scheidt) durchziehen.



Im August kam es dann (nach Murpheys Gesetz) auch noch zum endgültigem Aus unserer Pumpe für die Spritzanlage. Es wurde wirklich alles versucht diese zu reparieren, leider ohne Erfolg. Und so musste eine neue her....diese schlug dann mit knapp 3000.-€ zu Buche.







Auch unser Sommercamp und das Ferienschnuppertraining konnten wir dieses Jahr ausrichten. Anhand der Bilder ist klar wie wichtig es ist, gerade in dieser Zeit, unsere Kinder aus dem komplizierten Alltag auf den Tennisplatz zu "entführen" wo sie mit Spaß und Enthusiasmus ein paar Stunden verbringen konnten.









Zum Schluß noch ein Wort an unsere Mitglieder:

Ich möchte mich ganz herzlich für die Disziplin und die Einhaltung der Hygienemaßnahmen bei Euch bedanken und freu mich auf die kommende Saison. Bleibt über den Winter fit und vorallem Gesund!

Ingo Wichmann

Sportwart

71 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen